Was genau ist die Suchmaschinenwerbung und wofür wird sie benötigt?

Die Suchmaschinenwerbung wird auch mit SEA abgekürzt und von dem Suchmaschinenmarketing handelt es sich dabei um einen Teilbereich. Bei der Suchmaschinenwerbung geht es um die Werbeanzeigen in Suchmaschinen wie Bing, Baidu, Oath, Yandex oder Google. Oft werden auch die Begriffe Sponsored Links oder Keyword Advertising gefunden.

Diese Begriffe bezeichnen alle das Schalten der Textanzeigen bei den Suchmaschinen. Es gibt nicht nur eine themenbezogene Schalt über die Keywords, sondern auch die ortsbezogene Schaltung von Textanzeigen auf der Kampagnenebene.

Was ist für die Suchmaschinenwerbung zu beachten?

Google TabletAls Teilbereich von dem Suchmaschinenmarketing gehört die Suchmaschinenwerbung zu dem Online-Marketing. Es gibt die bezahlten Anzeigen, welche besonders auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen ausgespielt werden. Website-Betreibererreiche nicht nur mit den organischen Ergebnissen bei den Suchmaschinen die potenziellen Kunden und Nutzer. Es können auch die bezahlten Anzeigen geschaltet werden, welche auf den Suchergebnisseiten passen zu Eigenschaften und Suchbegriffen von Usern ausgespielt werden. Mit Techniken können organische Suchergebnisse beeinflusst werden und dies gehört zu dem Bereich Suchmaschinenoptimierung.

Die bezahlten Werbeanzeigen allerdings gehören zu dem Bereich der Suchmaschinenwerbung. Die Website-Betreiber müssen sich bei Anzeigen- oder Werbenetzwerke registrieren, um die Werbeanzeigen bei den Suchmaschinen zu schalten und zu gestalten. Das Ausspielen wird von den Netzwerken organisiert und es werden die Preise geregelt. Ebenfalls geregelt werden die Sichtbarkeit und die Gestaltung der Anzeigen. Google AdWords gehört hierbei mit zu den bekanntesten Netzwerken.

Wichtige Informationen für die Suchmaschinenwerbung

Werbeanzeigen werden von Website-Betreibern genutzt, damit die gewünschten Keywords die höhere Reichweite von der eigenen Webseite generieren. Anzeigen werden passend für die jeweilige Zielgruppe ausgespielt und dies auf der Grundlage von den Nutzerdaten, die von Google gesammelt wurden. Die Anzeigen werden von Google zudem auch gut sichtbar oberhalb von den organischen Suchergebnissen platziert oder auch direkt daneben. Als Anzeige sind die Snippets gekennzeichnet und sie sehen organischen Suchergebnissen ähnlich. Die Suchmaschinenwerbung wird von den Suchenden als Werbung nur bedingt wahrgenommen und es wird mit der höheren Wahrscheinlichkeit darauf geklickt.

Es hängt dann von einigen Faktoren ab, wie oft und wo die Anzeige bei den Suchmaschinenergebnissen erscheint. Bei bietenden Webseiten wird von Google immer der Qualitätsfaktor ermittelt. Geprüft wird, wie die Nutzer bei Webseiten reagiert haben und wie relevant die Anzeigen und Webseiten bezüglich dem gewünschten Keyword sind. Neben der Suchmaschinenoptimierung handelt es sich bei der Werbung um die zweite Große Disziplin von dem Suchmaschinenmarketing. Das Ziel ist, dass die Aufmerksamkeit der Web-User gewonnen wird und dass diese zu der Conversion gezielt bewegt werden. Das Keyword-Advertising ist der wichtigste Bestandteil, egal bei welchem Anbieter die Werbung geschaltet werden soll.