Linkmanagement: Ranking einer Suchmaschine

Möchte man seine Internetseite möglichst hoch im Ranking einer Suchmaschine platzieren, sind hierzu umfangreiche Maßnahmen notwendig. Dazu gehört unter anderem auch das  Linkmanagement. Was man unter diesem Management im Detail versteht und wie man es in der Praxis umsetzt, kann man nachfolgend erfahren.

Das ist  Linkmanagement

Wie schon erwähnt, ist das  Linkmanagement ein Baustein wenn es darum geht für eine gute Platzierung in einer Suchmaschine zu sorgen. Es ist ein fester Bestandteil im Rahmen der SEO Optimierung. Bei diesem Management ist das Ziel, dass möglichst viele Links von anderen Internetseiten auf die eigene Internetseite führen. Durch die Anzahl der Links wird dieses von den Suchmaschinen erkannt, im besten Fall auch aufgrund erhöhter Klickzahlen. Durch die Feststellung der LInks, wird suggeriert das die Zielseite über besondere oder wichtige Informationen verfügt und beliebt ist. Dieses Art vom Management bei den Links, wird oftmals auch als setzen von Backlinks bezeichnet.

Gutes Links müssen es beim  Linkmanagement sein

linkmanagementDamit die gesetzten Links im Linkmanagement auch zum Erfolg führen, kann man nicht irgendwo einfach diese Links setzen. Erfolg wird das ganze nur dann haben, wenn die Ursprungsseite von denen die Links ausgehen, auch über entsprechende Inhalte und ein gutes Ranking verfügen. Den werden solche Seiten nicht von den Suchmaschinen gut bewertet, sind diese auch nicht im Blickfeld der Suchmaschinen. Gelingt das, so wird man innerhalb von ein paar Monaten eine Verbesserung bei der Platzierung der eigenen Internetseite in den Suchmaschinen feststellen können.

Aber Achtung, auf einen solchen Erfolg darf man sich nicht ausruhen. Die Suchmaschinen ändern immer wieder ihre Suchparameter, damit kann es auch zu unterschiedlichen Bewertungen kommen. Das bedeutet nichts anderes, wie dass im schlimmsten Fall eine gute Platzierung auch wieder verloren werden kann. Aus diesem Grund sollte man die gesetzten Links immer wieder erweitern und ändern. Es ist damit ein stets laufender Prozess im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung.

Interne Links im Linkmanagement

Neben dem setzen von externen Links auf fremden Internetseiten, sind auch interne Links wichtig. Gerade durch interne Links, zum Beispiel zu Unterseiten auf der eigenen Internetseite oder zu Informationen, kann man die Analyse einer Suchmaschine unterstützen. Denn auch interne Links werden von den Suchmaschinen erkannt und können unterstützend sein, wenn es darum geht die oder das Thema auf einer Internetseite zu erkennen. Aus diesem Grund sollte man auf interne Links im Rahmen vom Linkmanagement nicht verzichten. Wie bereits ausgeführt, ändern sich die Suchparameter stetig. Auch die internen Links sollte man immer wieder einer Änderung unterziehen.